Bitte unterstütze AmigaSYS, benutze hierfür PAYPAL oder die klassische Zahlungsweise.
Deutsch - written by Marco 'huepper' Malz
AmigaSYS 4 AGA mit Hilfe von WinUAE installieren (HDF):

Baue die Amiga formattierte HD in den PC. 
Entpacke die AmigaSYS4AGA.zip Datei in den WinUAE Ordner. 
Starte den Emulator und klicke einmal auf AmigaSYS Konfiguration und lade es. Gehe zur ROM Sektion und füge das Kickstart Rom file (3.x) hinzu. Dann speichere die Konfiguration und Starte die Emulation. 

Installiere AmigaSYS, folge den Anweisungen, du kannst die Disketten mit F12 wechseln. Nach der Installation und dem Neustart beende den Emulator.


!CPU Tab im Emulator(WinUAE/E-UAE)!
Schauen sie vor der Installation, daß die Einstellungen des Emulators denen ihres Computers ähnelt, da es sonst zu Problemen auf dem realen Amiga kommen kann.

Wenn sie also eine 68030 Turbokarte haben, sollte das auch im Emulator eingestellt sein.

Ich kann meine Erweiterungskarte nicht in der unterstützten Hardwareliste finden, was sollte ich tun?
Bei jedem CPU-Typ gibt es eine Option: Andere Amiga 1200 Karte, andere Amiga 4000 Karte. Wenn Sie Ihren Kartentyp nicht in der Liste finden können, dann benutzt immer die "andere Amiga...." Option. Dann installiert das System die richtige Optimierungen, aber nicht die Karte.

Funktioniert das System richtig in diesem Fall?
Das System funktioniert richtig, viel Speicherkarten-/Turbokarte haben keinen Treiber, so dass Sie es in den Computer stecken und es nichts erfordert. Wenn Sie eine Installationsdiskette für Ihre Erweiterungskarte haben und Sie sie nicht in der Liste finden, dann wird Ihnen empfohlen, sie zu installieren. Diese wird bei den 68040/68060 Karten empfohlen, um die Höchstleistung auf Ihrer Amiga zu erreichen.


Starte den Emulator, lade die AmigaSYS Konfiguration, füge in der HDD Sektion deine Festplatte hinzu(Haken bei der read/write Option machen!). Wenn du fertig bist, starte die Emulation.

Nachdem das System geladen ist: 
Formattiere die bootbare Partition auf der Amiga Festplatte, benenne sie in EMPTY. (System:System/Format).
Klicke auf FM3.0, er startet in wenigen Momenten, öffne EMPTY auf der linken Seite und SYSTEM auf der rechten Seite. Klicke INVERT und COPY im mittleren Menü von FM3.0. Wenn alles gut ist ....: 



Fm3.0

Kopieren... 

Wenn das kopieren beendet ist, benenne EMPTY zu SYSTEM um (DRIVES Knopf im mittleren Menü, wähle EMPTY und klicke OPERATE, lösche den Namen EMPTY und schreibe SYSTEM hinein.) 

Beende WinUAE, entferne die Amiga HD vom PC. 
Baue sie wieder in den Amiga und genieße es. 

AmigaSYS 4 AGA mit der Hilfe von Linux (HDF) installieren:

1.Formattiere die HD und partitioniere sie auf dem Amiga. 
2.Entferne die HD vom Amiga. 
3.Baue sie in den PC.
4.Mounte das AmigaSYS 3 Plus AGA HDF mit loopback device wie hier:

mkdir ~/drive1
mount -o loop /path/to/AmigaSYS4AGA.hdf ~/drive1 -t affs

5.Mounte die reale Amiga HDD:

mkdir ~/drive2
mount /dev/ ~/drive2 -t affs

6.Kopiere die AmigaSYS Dateien auf die HD:

cp -a ~/drive1 ~/drive2

7.Entferne und lösche: 

umount ~/drive1
umount ~/drive2
rmdir ~/drive1
rmdir ~/drive2

8.Baue die Amiga HD wieder aus dem PC aus und in den Amiga ein und installiere AmigaSYS. 

Dank an Cygnus für die Beschreibung. 

AmigaSYS 4 AGA auf realem Amiga (LHA) installieren:

Wer nicht an seiner Hardware basteln will, dem wird diese Installation vorgeschlagen, um das AmigaSYS auf einem realen Amiga zu installieren.

Diese Installation sollte allerdings nur von erfahrenen Benutzern genacht werden, da Einzelheiten nicht näher erklärt werden. (z.B. entpacke das lha-file usw.)

Ich machte ein kurzes Handbuch, um zu zeigen, wie das AmigaSYS auf einem realen Amiga zu installieren ist.

Was sind die wichtigsten Schritte ?

1. Sie brauchen eine Leere, formatiert, bootbare partition. (wenn Sie 1 Partition haben und sie nicht leer ist, dann lesen sie bei Tipps Teil 2.)
2. Entpacken Sie das AmigaSYS LHA direkt in die Partition.
3. Benennen sie die Partition in SYSTEM: um.
4. Starten Sie das System neu und befolgen Sie die Anweisung des Installers.

Tipps:

1. Es wird empfohlen, eine Workbench-basierte Bootdiskette zu machen, die alle Programme enthält, die leicht von AmigaSYS installiert werden können. (WB 3.0 base, FileMaster+config, HDToolBox, Format, LHA)

2. Wenn Sie 1 Partition haben, aber Sie die alten Dateien nicht löschen wollen, und Sie genug Platz haben, um AmigaSYS AGA zu installieren, dann machen Sie die folgenden Dinge:

- machen sie einen Ordner mit dem Namen AmigaSYS4 und einen mit dem Namen !OLDSYS.
- entpacken sie die AmigaSYS4 LHA Datei in den AmigaSYS4 Ordner.
- Rebooten und beide Maustasten drücken. (Amiga Early Startup).
- wählen sie "Boot with no Startup-sequence"
- Im AmigaDOS Modus tippen Sie ein: YOURDRIVENAME:AmigaSYS4/FM3.0 (YOURDRIVENAME z.B.: SDH0: , DH0: , QDH: , DH0.1: usw., ich nenne es hier DH0:)
- In Filemaster öffnen sie links DH0:!OLDSYS und rechts DH0:, dann auf invert drücken und danach die linke Seite aktivieren und MOVE drücken, die Dateien werden kopiert
- Wenn Sie fertig sind, dann Sie müssen dieses wiederholen, aber Sie müssen den Inhalt kopieren von!OLDSYS/AmigaSYS4/zu DH0:
- zu Schluss drücken sie DRIVES in der mitte, wählen DH0:, klicken auf OPERATE und benennen es in SYSTEM um
- Wenn alles in Ordnung ist, begrüßt sie der AmigaSYS 4 AGA Installer dann nach dem nächsten Neustart ...
 

BOOTBARE PARTITION:

Amiga:

Lege die INSTALL 3.0/3.1 Diskette in DF0: und wenn sie gestartet ist, lade HDTOOLBOX (INSTALL:HDTOOLS/HDTOOLBOX). Prüfe, welche die Bootpartition ist, formatiere sie und kopiere AmigaSYS darauf.

Sie können Partitionen mit dem Programm machen. Wenn Sie dann eine andere Partition für AmigaSYS verwenden wollen, müssen sie nur die BOOTABLE Option abwählen und  sie auf einer anderen Partition anwählen. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihr gegenwärtiges System behalten wollen.

Maprom:

Die Maprom Funktion wird von allen Blizzardkarten automatisch unterstützt.
Kopiere die Kickstart 3.1 ROM Datei nach System:DEVS und benenne es in ROM3.1, das wärs.
Wenn die Maprom Funktion auf der Karte nicht aktiviert ist, funktioniert es auch nicht.

AmigaSYS 4 AGA Gebrauch mit WinUAE Emulator (HDF):

Sie können AmigaSYS AGA unter einem Emulator wie jeden realen Amiga verwenden. Für dieses gibt es die AmigaSYS WinUAE Version, aber, wenn Sie AGA bevorzugen, dann können Sie diese Version verwenden auch ohne jedes Problem. 



!CPU Tab im Emulator(WinUAE/E-UAE)!
Schauen sie vor der Installation, daß die Einstellungen des Emulators denen ihres Computers ähnelt, da es sonst zu Problemen auf dem realen Amiga kommen kann.

Wenn sie also eine 68030 Turbokarte haben, sollte das auch im Emulator eingestellt sein.

Ich kann meine Erweiterungskarte nicht in der unterstützten Hardwareliste finden, was sollte ich tun?
Bei jedem CPU-Typ gibt es eine Option: Andere Amiga 1200 Karte, andere Amiga 4000 Karte. Wenn Sie Ihren Kartentyp nicht in der Liste finden können, dann benutzt immer die "andere Amiga...." Option. Dann installiert das System die richtige Optimierungen, aber nicht die Karte.

Funktioniert das System richtig in diesem Fall?
Das System funktioniert richtig, viel Speicherkarten-/Turbokarte haben keinen Treiber, so dass Sie es in den Computer stecken und es nichts erfordert. Wenn Sie eine Installationsdiskette für Ihre Erweiterungskarte haben und Sie sie nicht in der Liste finden, dann wird Ihnen empfohlen, sie zu installieren. Diese wird bei den 68040/68060 Karten empfohlen, um die Höchstleistung auf Ihrer Amiga zu erreichen.

Kann ich überprüfen, ob ich die falschen Einstellungen während der installation hatte?
Nach dem Systemstart klicken sie auf das AmigaSYS 4 Menü und wählen das AmigaSYS 4 Hardwaremenü aus.
Hier können sie sehen welche CPU gewählt wurde, welche Einstellungen installiert wurden und welche AmigaSys Version sie haben. Weiterhin kann hier auch die Hardwareeinstellung geändert werden.

Ich bekomme eine "ASYS ERROR CODE + ???" Fehlermeldung, wenn ich die AmigaSYS Einstellungen überprüfe:
Sie bekommen diese Nachricht, wenn das AmigaSYS nicht richtig arbeitet und die Optimierungen und die zusätzlichen Einstellungen nicht installiert wurden. In der unteren Reihe wird die Lösung angezeigt, diese sollte befolgt werden.

 2004-2008 AmigaSYS, Web: Dary